40 Millionen Fehltage durch Rückenleiden
-
Im Jahr 2009 gingen 43 Milliarden Euro durch Arbeits- und Produktionsausfälle aufgrund von Rückenleiden verloren. (Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2010)
-
Nach entsprechenden Schätzungen dürften auch im Jahr 2013 bei Erwerbspersonen in Deutschland deutlich mehr als 40 Millionen Fehltage aufgrund von Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens angefallen sein. (Quelle: Gesundheitsreport der Technikerkrankenkasse)
Durch Prävention die Wettbewerbsfähigkeit erhalten
Die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen wird in Zukunft immer mehr davon abhängen wie weit es diesen gelingt Ihre Mitarbeiter gesund und leistungsfähig zu halten (Stichwort: demografischer Wandel). Fehlzeiten können durch betriebsinterne Präventionsprogramme vermieden werden. Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sind dies 30 bis 40% der krankheitsbedingten Fehlzeiten.
Gruppendynamik nutzen
Mitarbeitern fällt es leichter etwas für Ihre Gesundheit zu tun, wenn dies in einer Gruppe geschieht. Diese Gruppendynamik können Unternehmen nutzen, um Ihre Mitarbeiter für die Gesundheitsvorsorge zu begeistern und darüber hinaus den Teamgeist zu stärken.
Arbeitgeberleistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) sind im Übrigen bis zu 500 EUR je Mitarbeiter/-in und Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei.
Nutzen Sie unser Wissen für Ihre Mitarbeitergesundheit!
Wir erstellen ein für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter maßgeschneidertes Konzept zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Dies könnten zum Beispiel ein Gesundheitstag in Ihrem Hause, die Teilnahme an speziellen Präventionskursen, Massagen, das Training in unserem Health Care Zirkel oder Kombinationsangebote sein. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Gerne kommen wir auch zu Ihnen, um Sie vor Ort zu beraten und Lösungen für Sie zu finden. Für Anfragen oder eine Terminabstimmung wenden Sie sich bitte telefonisch unter 02841 – 8814844 oder per e-mail an info@praxis-joern-becker.de.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf unserer Webseite unter folgendem Link www.beckerplus.de/betriebliches-gesundheitsmanagement/