BIA Messung - Bioelektrische Impedanzanalyse
Eine präzise Analyse Ihrer Körperzusammensetzung erklärt die Ursachen einer Gewichtsveränderung
Was ist eine BIA Messung?
Die bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) liefert genaue Messdaten über die Zusammensetzung und das Verhältnis verschiedener Körperpartimente.
Bei der BIA-Analyse wird ein schwacher Wechselstrom (0,8 mA bei 50 kHz) durch den Körper geleitet. Über den Widerstand (Impendanz) des Körpers auf das konstante Signal des Wechselstroms werden genaue und aussagekräftige Messdaten zur Zusammensetzung des Körpers geliefert und analysiert.
Warum ist es gut für mich zu wissen, wie sich mein Körper zusammensetzt?
Eine detaillierte Analyse Ihrer Körperzusammensetzung hilft, die Ursachen einer Gewichtsveränderung herauszufinden.
Die Messdaten der analysierten Körperkompartimente geben Aufschluss über den Anteil folgender Parameter:
-
Körperwasser
-
fettfreie Masse
-
Magermasse
-
Fettmasse
-
Körperzellmasse
-
extrazelluläre Masse
Eine BIA Messung kostet nicht viel.
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Zur Sicherstellung einer optimalen Patientenbetreuung nutzen wir die BIA Messung in folgenden Leistungsbereichen:
Allgemeinmedizinisch
Die Körper(fett)messung dient
- einer belastbaren Therapieempfehlung bei durch Krankheit verursachtem Gewichtsverlust,
- der Erkennung von Mangelernährung oder Verlust von Körperwasser durch Darmerkrankungen wie Durchfall (Diarrhoe),
- der qualifizierten Diagnostik bei Kräfteverlust,
- der Analyse von Störungen des Stoffwechsels (Ursache der Vermehrung oder Umverteilung von Fettgewebe),
- der Therapiekontrolle
Med. Trainingstherapie
Die BIA Messung hilft uns
- bei der Bewertung Ihres konditionellen Zustands,
- dabei Ihnen geeignete Rehabilitationsmaßnahmen nach Sportverletzungen zu empfehlen,
- bei der Erstellung einer präzisen Leistungsdiagnostik,
- fundierte Entscheidungen zur Anpassung von Intensität und Häufigkeit Ihres Trainings zu treffen,
- bei der Kontrolle Ihres Trainingsplans durch qualifizierte Therapeuten.
Ernährungsberatung
Die Messung der Körperzusammensetzung unterstützt uns
- bei der Diagnoserstellung und Therapieplanung durch eine exakte Analyse der Körperzusammensetzung,
- dabei Ihnen die hohe Qualität unserer Ernährungsberatung zu garantieren,
- Gewichtsveränderungen qualitativ zu bewerten,
- bei der Therapiekontrolle, denn evtl. müssen unsere individuellen Ernährungsempfehlungen während des Therapieverlaufs angepasst werden.