Jan 22, 2018 | Newsarchiv
Wenn es im Rücken sticht und zwickt
Nachts wissen Sie gar nicht, wie Sie sich im Bett drehen und wenden sollen. Wenn Sie unter diesen oder ähnlichen Beschwerden leiden, dann sollten Sie an unseren Rückenwochen teilnehmen und diese Gelegenheit nutzen, um der Ursache für Ihre Rückenschmerzen und Verspannungen auf den Grund zu gehen.
Zu Beginn analysieren wir den funktionellen Zustand Ihres Rückens und im Anschluss sorgen 8 spezielle Trainingseinheiten dafür, dass Sie gezielt etwas gegen Ihre Schmerzen tun. Mit der Abschlussanalyse erhalten Sie einen Überblick, was dieses Training zu Ihrer Rückengesundheit beigetragen hat.
Ihr Ziel für 2018 – Endlich ohne Rückenschmerzen!
Melden Sie sich bis spätestens zum 15.03.2018 (deutschlandweiter Tag der Rückengesundheit TDR) an!
Online Anmeldungen hier. Wir melden uns schnellstmöglich zurück und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Unsere Physiotherapeuten und Trainer freuen sich schon darauf, Ihnen helfen zu können!
Jun 12, 2017 | Newsarchiv
Sonderaktion für Ihre Rückengesundheit
Aktionszeitraum vom 12.06. – 30.06.2017
Angebot
Biomechanische Funktionsanalyse der Wirbelsäule
Euro59
Beweglichkeitsmessung der LWS + BWS
Kraftmessungen des Rumpfes
Computergestützte Auswertung
Beratungsgespräch mit zertifizierten Schmerztherapeuten
Die Vorteile einer Rückenanalyse
Wann sollte ich eine Rückenanalyse machen?
Trifft eine oder mehrere der folgenden Kriterien auf Sie zu?
- Sie sind im Beruf oder in Ihrem Alltag einseitigen Belastungen ausgesetzt,
- bewegen sich eventuell zu wenig,
- Sie leiden schon seit längerem unter Rückenschmerzen,
- es zwickt, drückt und sticht und diese Beschwerden treten im Rücken auf,
- Sie möchten aktiv gegen Rückenbeschwerden vorbeugen.
Dann hilft eine Analyse, das für Sie richtige Konzept für Sie zu finden.
Schmerzen beeinträchtigen Ihre Lebensqualität in hohem Maß. Die Analyse hilft Ihnen, der Ursache für Ihre Rückenschmerzen auf den Grund zu gehen.
Es ist gut, wenn Sie aktiv werden. Mit der Analyse Ihrer Rückenmuskulatur machen Sie einen wichtigen Schritt, um sich ein gutes Stück Ihrer Lebensqualität zurückzuholen oder zu erhalten.
Was erfahre ich durch eine Analyse?
Durch die Untersuchung des funktionellen Zustandes Ihrer Wirbelsäule und des muskulären Profils Ihrer Wirbelsäule erhalten Sie Aufschluss über die Stärken und Schwächen Ihres Rückens.
Für eine gesunde Bewegungsausführung ist das richtige Zusammenspiel zweier Muskeln wichtig. Durch die Analyse werden Dysbalancen in der Muskulatur erkannt. Anhand der exakten Feststellung dieses Ungleichgewichtes können gezielt individuelle therapeutische Maßnahmen zur Schmerzlinderung bzw. zur Beseitung des Schmerzes angeraten werden.
Was geschieht bei einer Rückenanalyse?
Für die biomechanische Funktionsanalyse werden speziell dafür entwickelte Geräte eingesetzt.
Gemessen wird die Beweglichkeit und Kraft Ihrer Rumpfmuskulatur in allen drei anatomisch möglichen Bewegungsebenen. Die so erhobenen Messdaten werden anhand eines Softwareprogramms mit den Referenzdaten von Personen gleichen Alters verglichen, die ohne Rückenschmerzen sind.
Die Analyse dauert ca. 60 Minuten. Bitte erscheinen Sie in lockerer sportlicher Bekleidung zum Termin. Bringen Sie Sportschuhe und ein Handtuch mit.
Wie hoch ist die Sicherheit bei der Analyse und die Qualität der Auswertung?
Zu Beginn der Messung erfolgt eine genaue Abfrage über Ihre Beschwerden. Für die biomechanische Funktionsanalyse werden speziell dafür entwickelte Geräte eingesetzt. Ihre Messdaten werden anhand eines Softwareprogramms mit den Referenzdaten von Personen gleichen Alters verglichen, die ohne Rückenschmerzen sind.
Die Analyse und deren professionelle Auswertung wird von zertifizierten Rückenschmerztherapeuten vorgenommen.
Die Analysemethoden wurden im Rahmen der 20-jährigen Konzeptentwicklung der FPZ Therapie mit mehr als 300.000 Teilnehmern erfolgreich erprobt, wissenschaftlich überprüft und werden kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Analyse ist der diagnostische Baustein der FPZ Therapie, die mittlerweile von mehr als 50 gesetzlichen sowie privaten Krankenversicherungen gefördert wird. Sie gilt in Fachkreisen als die derzeit wirksamste Therapie gegen Rückenschmerzen.
FPZ Therapie – kurz informiert
mehr erfahren Sie hier
Nicht nur beim Thema Rücken arbeiten wir eng mit Hausärzten und Fachärzten zusammen.
So stellen wir sicher, dass diese Therapie auch für Sie die richtige Therapie ist.
Sollte ihr Arzt noch nicht zum Netzwerk „Deutschland den Rücken stärken“ bestehend aus Ärzten, Krankenkassen und den Rückenzentren gehören, informieren wir ihn gerne.
Auf den Ergebnissen einer 60 bis 90-minütigen Funktionsanalyse der Rückenmuskulatur bauen wir Ihre Therapie in unserem Rückenzentrum auf. So ist sie von Beginn an individuell auf Sie zugeschnitten.
Unsere zertifizierten Rückenschmerztherapeuten sorgen für Ihre persönliche Betreuung während der gesamten Therapie.
Über 95% können die FPZ Therapie vollständig durchführen.
Bei 93,5% der Teilnehmer reduzieren sich die Rücken- und Nackenschmerzen bereits nach dem 3-monatigen Aufbauprogramm.
Und jeder Zweite gibt an, völlig von seinen Beschwerden befreit zu sein.
Mrz 5, 2015 | Newsarchiv
Am 15.03.2015 findet der bundesweite Aktionstag „Tag der Rückengesundheit“ statt.
Der Tag der Rückengesundheit steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Sie haben es in der Hand – Rückenschmerzen bieten Chancen“. Die Rückenschmerz-Experten von Becker PLUS stärken Ihnen natürlich rund ums Jahr den Rücken. Aus Anlass des Aktionstages steht für Sie im Gesundheitszentrum Becker PLUS jedoch ein ganz besonderes Programm pro Rücken zur Verfügung. Und das nicht nur für einen Tag.
Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. Gehen Sie den Ursachen für Ihren Rückenschmerz auf den Grund und nutzen Sie die Chance, alles zu diesem Thema zu erfahren:
Am 18.03.2015 um 19.30 Uhr
- Vortrag „Wir stärken Ihnen den Rücken“ – kostenfrei
Vom 16.03. bis 31.03.2015
- Rücken-Sprechstunde (nach tel. Vereinbarung) – kostenfrei + unverbindlich
- Wirbelsäulenvermessung (3-dimensional und computergestützt) inklusive Beratung – nur 29 Euro
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Becker PLUS Team

Flyer Becker PLUS Aktionen zum TDR

Poster TDR, Quelle: www.agr-ev.de